Über Harsha Kotak
Harsha Kotak, Gründerin von Women in Office Design, ist eine internationale Innenarchitektin und Arbeitsplatzberaterin.
Mit einer lebenslangen Leidenschaft für Design ist Harsha seit über 20 Jahren in der Arbeitsplatzgestaltung tätig und hat in den USA, Indien und Großbritannien gearbeitet. Ihr Arbeitsportfolio zeigt eine Vielzahl von Projekten, die ihr Fachwissen in Design und Kundenmanagement unter Beweis stellen. Sie hat an einigen prestigeträchtigen Projekten wie der Gestaltung für das Weiße Haus und das Pentagon in den
USA, sowie für FedEx und die US-Botschaft in Neu-Delhi, Indien. arsha ist Beraterin für Arbeitsplatzprojekte bei K2 Space in London und verantwortlich für die Unterstützung
Kunden aus dem Finanz-, Technologie- und Mediensektor zuständig.
Nachdem sie an verschiedenen prestigeträchtigen Projekten auf der ganzen Welt gearbeitet hat, hat Harsha 2018 ihr globales Netzwerk zusammengeführt und die Organisation WOD (Women in Office Design) gegründet. WOD bietet eine spezielle Plattform für Frauen, um an Veranstaltungen teilzunehmen, Ideen auszutauschen und sich mit anderen in der Design-Community.
Mit einer lebenslangen Leidenschaft für Design ist Harsha seit über 20 Jahren in der Arbeitsplatzgestaltung tätig und hat in den USA, Indien und Großbritannien gearbeitet. Ihr Arbeitsportfolio zeigt eine Vielzahl von Projekten, die ihr Fachwissen in Design und Kundenmanagement unter Beweis stellen. Sie hat an einigen prestigeträchtigen Projekten wie der Gestaltung für das Weiße Haus und das Pentagon in den
USA, sowie für FedEx und die US-Botschaft in Neu-Delhi, Indien. arsha ist Beraterin für Arbeitsplatzprojekte bei K2 Space in London und verantwortlich für die Unterstützung
Kunden aus dem Finanz-, Technologie- und Mediensektor zuständig.
Nachdem sie an verschiedenen prestigeträchtigen Projekten auf der ganzen Welt gearbeitet hat, hat Harsha 2018 ihr globales Netzwerk zusammengeführt und die Organisation WOD (Women in Office Design) gegründet. WOD bietet eine spezielle Plattform für Frauen, um an Veranstaltungen teilzunehmen, Ideen auszutauschen und sich mit anderen in der Design-Community.