Köln: 22.–25.10.2024 #ORGATEC

DE Icon Pfeil Icon Pfeil
DE Element 13300 Element 12300 EN
IBA Forum: Thementag HR | Zusammenarbeit neu organisieren | Veranstaltung auf der ORGATEC 2022

IBA Forum: Thementag HR | Zusammenarbeit neu organisieren

von Industrieverband Büro und Arbeitswelt
close open Termine und Infos
deutsch
Human Resource Management
Logo
Industrieverband Büro und Arbeitswelt
Bierstadter Str. 39
65189 Wiesbaden
Deutschland

Das Event

Am Thementag HR widmet sich das IBA Forum gemeinsam mit dem Personalmagazin intensiv der Frage der zukünftigen Zusammenarbeit in Unternehmen: Welche Trends werden die Arbeit künftig bestimmen? Wie lässt sich der Arbeitsplatz gestalten, um Menschen für Teamwork und Kollaboration zu begeistern? Der Thementag kombiniert einen Ausblick auf künftige Lösungspotenziale mit aktuellen Konzepten und Erfahrungen aus der Praxis, er richtet sich an HR- und Einrichtungsexperten.

 

10.15 Uhr – 11.00 Uhr

Die Macht des Raums – und was der Raum mit uns macht

Birgit Gebhardt

Die Trendforscherin Birgit Gebhardt präsentiert die wichtigsten Ergebnisse der New Work Order Studie 2022 zur Zukunft der Arbeitskultur. Welche Vorteile bieten physische Präsenz, vermischte Realitäten oder virtuelle Welten für welche Arbeitsabsicht? Wie nutzen wir wirksam die Wahlfreiheit bei den Arbeitsumgebungen und hybride Kollaborationsformen für unsere Zusammenarbeit? Und sie zeigt auf, welche Unterstützung eine bewusst gewählte räumliche Umgebung für unsere Lern- und Leistungsfähigkeit haben kann. 

 

11.15 Uhr – 12.00 Uhr

Lärm im Büro – Auswirkungen auf Leistung und Wohlbefinden 

Dr. Christian Nocke / Prof. Dr. Sabine Schlittmeier

Hybrides Arbeiten offenbart die Schwächen der Akustik im Büro: Konzentrierte Arbeit, kommunikativer Austausch und digitale Besprechungen finden nebeneinander statt. In allen Bereichen – bei ruhigem wie bei kommunikationsintensivem Arbeiten – ist relevanter und irrelevanter Schall so zu gestalten, dass Leistung und Wohlbefinden gefördert werden. Sabine Schlittmeier und Christian Nocke diskutieren Rahmenbedingungen, Konzepte und Lösungswege.

 

Moderation: Katharina Schmitt, Personalmagazin

/