.png)
Das Event
Das Bestreben, vor allem günstige und einfache, industriell wie auch seriell herzustellende Bauprodukte einzusetzen, ist sicherlich nicht mehr zeitgemäß.
Vielmehr sollte eine Rückbesinnung auf das traditionell geprägte Handwerk und eine Verwendung von wertigen, im Idealfall nachwachsenden oder zumindest wiederverwertbaren Materialien ein wichtiger Parameter bei der Umsetzung einer nachhaltigen Architektur sein. Der ressourcensparende Einsatz von Materialien ist dabei ein zu berücksichtigender Teilaspekt. Darüber hinaus wird eine facettenreiche Komposition unterschiedlicher raumbildender Bauteile und dezidierte Wahl von Mobiliar eine individuelle Raumvielfalt und Atmosphäre erzeugen können – ohne verschwenderisch zu wirken und nachhaltig relevante Aspekte unberücksichtigt zu lassen.